Zum Inhalt springen

5 Jahre Garantie*

Die Heizkörper-Trends des Jahres

Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Heizkörper nur unauffällige weiße Kästen unter dem Fenster waren. Heute sind sie ein zentrales Element des Interior Designs, das Funktionalität mit echter Ästhetik verbindet. Das sind die heißesten Trends für 2025 und darüber hinaus:

1. Mut zur Farbe: Anthrazit und Schwarz dominieren

Weiß ist zeitlos, aber die wahren Stars sind dunkle, matte Töne. Anthrazit, Graphitgrau und tiefes Mattschwarz sind extrem beliebt. Sie schaffen einen eleganten Kontrast zu hellen Wänden, passen perfekt zum Industrial Look und wirken edel in Kombination mit Holztönen.

2. Vertikale Heizkörper: Die Raumsparwunder

Warum die Breite der Wand verschwenden, wenn man die Höhe nutzen kann? Vertikalheizkörper sind nicht nur praktisch in schmalen Räumen, Fluren oder Küchen, sie setzen auch ein starkes architektonisches Statement. Ob als schlanke Säule oder breites Paneel – sie ziehen die Blicke auf sich und wirken modern und skulptural.

3. Minimalismus & glatte Flächen: Weniger ist mehr

Klare Linien und aufgeräumte Optik stehen hoch im Kurs. Plan- und Paneelheizkörper mit komplett glatter Frontfläche sind die erste Wahl für minimalistische und moderne Wohnkonzepte. Sie sind nicht nur dezent, sondern auch besonders leicht zu reinigen.

4. Smarte Technologie: Heizen mit Köpfchen

Die Zukunft ist smart. Moderne Heizkörper werden zunehmend mit intelligenter Technik ausgestattet, darunter:

  • WLAN-Thermostate: Steuern Sie Ihre Heizung bequem per Smartphone-App, auch von unterwegs.
  • Programmierbare Zeitpläne: Passen Sie die Heizphasen exakt an Ihren Tagesablauf an und sparen Sie Energie.
  • Fenster-offen-Erkennung: Der Heizkörper schaltet sich automatisch ab, wenn ein plötzlicher Temperaturabfall durch ein offenes Fenster erkannt wird.

5. Nachhaltigkeit & Effizienz

Angesichts steigender Energiekosten rückt die Effizienz in den Fokus. Aluminiumheizkörper sind hier im Vorteil, da sie sehr schnell aufheizen und die Wärme effizient abgeben. Modelle, die für niedrige Vorlauftemperaturen (z.B. in Kombination mit einer Wärmepumpe) optimiert sind, werden immer wichtiger.

Tipp: Wer Farbe, Form und Technik clever kombiniert, verwandelt jeden Heizkörper in ein stylishes Wohnaccessoire und spart gleichzeitig Energie.
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Noch etwas unklar? Fragen Sie unsere Experten!