Direkt zum Inhalt

Kostenloser Versand in DE*

Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten Sie hiermit transparent und ausführlich darüber informieren, wie wir Ihre Daten verarbeiten.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

HAN Commerce, Friedrich-Ebert-Str. 185 A, 42719, Solingen, Deutschland

E-Mail: info@heizkoerber-bad.de Telefon: +49-212-25089777 

1. Datenerfassung und Hosting

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert der Webserver automatisch eine sogenannte Server-Logdatei. Diese Datei enthält Informationen wie den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs sowie die übertragene Datenmenge.

Wir verwenden diese Daten ausschließlich, um den reibungslosen Betrieb der Webseite sicherzustellen und unser Angebot zu verbessern. Dies geschieht auf Grundlage unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ihrem Besuch gelöscht.

2. Datenverarbeitung bei Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Vertragsabwicklung

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erheben wir personenbezogene Daten, die für die Vertragsabwicklung notwendig sind (z.B. zur Bearbeitung von Gewährleistungsansprüchen). Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.2 Kundenkonto

Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO können Sie ein Kundenkonto anlegen. Wir speichern Ihre Daten, um zukünftige Bestellungen zu vereinfachen. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen.

2.3 Kontaktaufnahme

Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Sie uns beispielsweise per Kontaktformular oder E-Mail senden, verarbeiten wir Ihre freiwillig mitgeteilten Daten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Live-Chat-Tool Userlike

Für eine effektive Kundenkommunikation nutzen wir das Live-Chat-Tool der Userlike UG. Dies dient unseren berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Userlike ist hierbei als unser Auftragsverarbeiter tätig.

3. Versandabwicklung

Zur Erfüllung des Kaufvertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den jeweiligen Versanddienstleister weiter.

Versandankündigung

Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den Versanddienstleister, damit dieser Sie bezüglich der Zustellung kontaktieren kann. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Die Zusammenarbeit erfolgt mit folgenden Versanddienstleistern:

  • General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG
  • United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG
  • Hermes Germany GmbH
  • DHL Paket GmbH
  • Cargoboard GmbH & Co. KG
  • DPD Deutschland GmbH

4. Zahlungsabwicklung

Wir arbeiten mit verschiedenen Partnern zusammen, um die Zahlungsabwicklung sicher und effizient zu gestalten.

4.1 Transaktionsabwicklung

Abhängig von der gewählten Zahlungsart übermitteln wir die notwendigen Daten zur Abwicklung der Zahlung an unsere technischen Dienstleister oder Zahlungsdienstleister. Dies dient der Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

4.2 Betrugsprävention und Optimierung

Gegebenenfalls geben wir weitere Daten an unsere Dienstleister weiter, um Betrug zu verhindern und unsere Zahlungsprozesse zu optimieren. Dies geschieht im Rahmen unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

4.3 Bonitätsprüfung bei Klarna, Billpay und PayOne

Wenn Sie sich für eine der Zahlungsoptionen von Klarna, Billpay (betrieben durch Klarna) oder PayOne entscheiden, holen wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein. Die notwendigen Daten übermitteln wir dann zur Abwicklung der Zahlung und für eine Identitäts- und Bonitätsprüfung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, was jedoch zur Folge haben kann, dass Ihnen bestimmte Zahlungsoptionen nicht mehr zur Verfügung stehen.

5. E-Mail-Werbung

5.1 Newsletter mit Anmeldung

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre Daten mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

5.2 E-Mail-Newsletter ohne Anmeldung

Sofern wir Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen eines Warenkaufs erhalten haben, behalten wir uns vor, Ihnen auf Grundlage von § 7 Abs. 3 UWG Angebote zu ähnlichen Produkten per E-Mail zu senden. Sie können dieser Verwendung jederzeit widersprechen.

6. Cookies und weitere Technologien

Allgemeine Informationen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Webseite attraktiv zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige sind für die Dauer Ihres Besuchs aktiv (Sitzungs-Cookies), andere bleiben gespeichert, um Ihren Browser bei einem erneuten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Für unbedingt notwendige Funktionen (z.B. Warenkorb) benötigen wir keine Einwilligung zur Speicherung von Informationen. Für alle anderen, nicht unbedingt erforderlichen Funktionen (z.B. Webanalyse) benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Datenverarbeitung

Wir verwenden Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite zwingend erforderlich sind. Die dabei erhobenen Daten dienen unseren berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zusätzlich nutzen wir Technologien zur Webanalyse und für Online-Marketing, wofür Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

7. Webanalyse und Werbezwecke

Mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verwenden wir Technologien von Drittanbietern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

7.1 Google-Dienste

Wir nutzen verschiedene Dienste der Google Ireland Ltd. Die durch Google-Technologien erhobenen Daten werden in der Regel an Server der Google LLC in den USA übertragen. Da für die USA kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt, stützt sich unsere Zusammenarbeit auf die Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission. Ihre IP-Adresse wird in der Regel gekürzt, bevor sie gespeichert wird.

  • Google Analytics: Zur Webseitenanalyse erstellen wir Nutzungsprofile.
  • Google AdSense: Zeigt Ihnen interessengerechte Werbung von Dritten an.
  • Google Ads: Ermöglicht interessenbasierte Werbung in den Google Suchergebnissen und auf Webseiten Dritter.
  • Google Maps: Erhebt Daten über Ihre Nutzung, insbesondere Ihre IP-Adresse und Standortdaten.

7.2 Facebook-Dienste

Wir verwenden Technologien der Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook (by Meta)), um Nutzungsprofile zu erstellen. Auch hier werden Daten in die USA übertragen. Die Zusammenarbeit stützt sich auf die Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission.

  • Facebook Pixel: Erhebt Daten, um pseudonyme Nutzungsprofile zu erstellen, die für personalisierte Werbung genutzt werden.
  • Facebook Analysen: Erstellt Statistiken über Besucheraktivitäten auf unserer Webseite.
  • Facebook Ads: Ermöglicht gruppenbasierte und personalisierte Werbung.

7.3 Sonstige Anbieter

  • Pinterest Tag: Wir nutzen Technologien der Pinterest Europe Ltd., um Nutzungsprofile zu erstellen und interessenbasierte Werbung auf Pinterest und Webseiten Dritter zu ermöglichen. Auch hier erfolgt eine Datenübertragung in die USA, die auf Standarddatenschutzklauseln basiert.

9. Social Media

9.1 Social Plugins

Auf unserer Webseite finden Sie Social Buttons (z.B. für Facebook oder Instagram). Beim Aufruf der Seite wird noch keine Verbindung zu den Servern der Netzwerke hergestellt. Erst beim Klick auf den Button öffnet sich die entsprechende Webseite.

9.2 Unsere Onlinepräsenz auf Facebook, Instagram und Pinterest

Sofern Sie beim jeweiligen Social-Media-Betreiber Ihre Einwilligung erteilt haben, werden Ihre Daten beim Besuch unserer Onlinepräsenzen für Marktforschungs- und Werbezwecke erhoben und verarbeitet. Die detaillierten Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Plattformen.